Köln – Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere – und muss zahlen, wenn er erwischt wird. Das will Ford seinen Kunden nicht mehr zumuten, und führt mit dem neuen Familienvan S-Max den „intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer“ ein. Nie wieder Strafzettel?
Die meisten heute bekannten Geschwindigkeitsbegrenzer erlauben das Setzen einer Höchstgeschwindigkeit durch den Fahrer. Fords System kann das auch, geht aber einen Schritt weiter: Mit den Daten der Navi-Karten und denen der Kamera zur Verkehrsschildererkennung reagiert der Begrenzer auf abweichende Tempolimits. Die treten auf unseren Autobahnen zum Beispiel in Baustellen und an Ausfahrten auf.
Liegt die erlaubte Höchstgeschwind...
Zum Artikel | Übersicht Ford News